Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!

einmalige kostenlose

Hilfeplan-Beratung


Entwicklung eines Hilfeplans und persönliche Beratung.

In 56564 Neuwied:


Nadja Haas
nadja.haasschotterblume.de
In 65549 Limburg:


Hermann Püllen
mailhermann-puellen.de
Diplom-Sozialarbeiter (FH)
Fachberater für Psychotraumatologie (DIPT)

Das Aussprechen der Probleme,
der inneren und äußeren Not
ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg der Veränderung!


Bei der Hilfeplan-Beratung geht es zunächst um eine Art behutsame „Bestandsaufnahme“ der Situation.

Wir besprechen dabei z.B. gemeinsam folgende Fragen:

  • Welche Probleme hat der hilfesuchende Mensch im Augenblick?
  • Welche Gefühle, Ängste beschäftigen ihn?
  • Was trägt momentan besonders zur Krise bei?
  • Welches aktuelle Problem steht im Vordergrund?
  • Welches Problem kann später behandelt werden?
  • Welche Mittel zur Bewältigung stehen bereits zur Verfügung?
Wir informieren über Traumaverlauf und Reaktionen.
Wir geben ein wenig Handwerkszeug für den Notfall mit.

Weiterhin versuchen wir gemeinsam
  • ein Zukunftsbild zu entwerfen,
  • neue Perspektiven herauszufinden,
  • Handlungsstrategien zu entwickeln und
  • einen Plan zu formulieren.

© Schotterblume e.V.